auf Ersuchen von
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
auf Veranlassung von — auf Ersuchen von; auf Betreiben von … Universal-Lexikon
auf Betreiben von — auf Veranlassung von; auf Ersuchen von … Universal-Lexikon
Ersuchen — Nachfrage; Bitte; Wunsch; Antrag; Desideratum; Desiderat; Gesuch * * * er|su|chen [ɛɐ̯ zu:xn̩] <tr.; hat (geh.): höflich, in förmlicher Weise um etwas bitten, zu etwas auffordern: jmdn. um eine Aussprache ersuchen; wir ersuchen Sie, den Betrag … Universal-Lexikon
ersuchen — erbetteln; (um etwas) ansuchen; betteln (um); bitten (um); erfragen; fordern; fragen (nach); heischen (veraltet) * * * er|su|chen [ɛɐ̯ zu … Universal-Lexikon
Rupert von Salzburg — Hl. Rupert von Salzburg. Dargestellt mit dem Salzfass in der Hand. Der heilige Rupert von Salzburg (auch Ruprecht, Hrodperht, Hrodpreht, Roudbertus, Rudbertus, Robert)[1] (* um 650 vermutlich in Worms; † vermutlich 27. März 718 in Worms) war … Deutsch Wikipedia
1. Zusatz zur Verfassung der Vereinigten Staaten von Amerika — Die ersten zehn Zusätze zur Verfassung der Vereinigten Staaten bilden die Bill of Rights Gedenktafel zum ersten Zusatzartikel in … Deutsch Wikipedia
Geschichte von Bukarest — Stadtwappen Buk … Deutsch Wikipedia
König von Preußen — Königreich Preußen Wappen Flagge … Deutsch Wikipedia
Ulrich von Jungingen — Ulrich von Jungingen; Illustration aus Christophorus Hartknoch: Alt und neues Preussen oder Preussischer Historien zwey Theile…, um 1674 Ulrich von Jungingen (* um 1360 vermutlich auf Burg Hohenfels, Kreis Konstanz ; † 15. Juli 1410 bei… … Deutsch Wikipedia
Wilhelm von Humboldt — Friedrich Wilhelm Christian Carl Ferdinand von Humboldt, kurz: Wilhelm von Humboldt, (* 22. Juni 1767 in Potsdam; † 8. April 1835 in Tegel) war ein deutscher Gelehrter, Staatsmann und Mitgründer der Universität Berlin (heute: Humboldt Universität … Deutsch Wikipedia